Datum Uhrzeit | Wer? Was? Wo? Kontakt |
---|---|
November | |
Freitag, 24.11.2023, ab 19 Uhr | Bad Bevensen – Benefizkonzert Das Blasorcheter Bad Bevensen lädt gemeinsam mit dem Lionsclub Bad Bevensen zu einem Benefizkonzert ins Kurhaus ein. Die Einnahmen sind für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gedacht. |
Sonnabend, 25.11.2023, 16 Uhr | Künstlerhof Schreyahn, Wustrow – Literaturlesung Ilija Matusko Der derzeitige Stipendiat Ilija Matusko liest aus seinem literarischen Debüt „Verdunstung in der Randzone“. Kulturbeitrag: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro (für Sozialhilfeempfänger & Bürgergeldempfänger), kostenlos für alle Menschen bis 18 Jahren. Lesung & Gespräch, Moderation: Britta Gansebohm Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow |
Sonnabend, 25.11.2023, 20 Uhr | Neues Schauspielhaus Uelzen – Lars Redlich „Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“, schreibt die Berliner Morgenpost über diesen Ausnahmekünstler. Nachdem seine erste Soloshow "Lars But Not Least!" deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun das Weihnachtsprogramm des sympathischen Berliners: Erleben Sie Konzert, Comedy und Showtime zur Weihnachtszeit und freuen Sie sich auf viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen! Was passiert mit den ungekauften Schokonikoläusen nach dem Fest, was denken Schneemänner über den Sommer und warum war früher mehr Lametta. Auch das gefühlt 500 Mal gehörte „Last Christmas“ darf natürlich nicht fehlen, allerdings in einer urkomisch-bösen Version. Wenn Ihnen der vorweihnachtliche Stress zu viel wird, ist dieser Abend genau das Richtige. |
Sonntag, 26.11.2023, 19 Uhr | Uelzen, Theater an der Ilmenau – Rhapsody in Blue Dieses Konzert macht Spaß! Wer sein Werk „Der Ochse auf dem Dach“ nennt, muss doch mindestens zwei Clowns gefrühstückt haben, oder? Darius Milhaud gelang vor rund 100 Jahren diese wahrlich amüsante Ballettkomposition. Gabriel Faurés spanischhübsche „Pavane“ leitet über zum Inbegriff des klassisch-jazzigen Klavier-Orchester-Feuerwerks, das Georges Gershwin mitten in den 1920er-Jahren schuf. Seine Rhapsody in Blue vereint alles, was man sich von Musik dieser Zeit wünscht – und nimmt mit ihrem Sammelsurium-Charakter durchaus Bezug auf die vielleicht bekannteste Programmmusik: Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ - hier einmal nicht in der Ravel-Fassung, sondern arrangiert für Jazztrio und Orchester - garantieren immer wieder einen echten Gemälde-Musik-Rätselspaß. Website |
29.11. bis 23.12.2023 | Lüneburg, St Johannis – Weihnachtsmarkt |
Donnerstag, 30.11.2023, 10 Uhr | Uelzen, Theater an der Ilmenau – Der Wunschpunsch Zauberposse von Michael Ende INSZENIERUNG Karsten Engelhardt Es ist Silvester und Professor Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannia Vamperl haben ein Problem: Sie haben die Natur in diesem Jahr nicht genug zerstört und sie müssen das bis Mitternacht nachholen, sonst geht es ihnen an den Kragen. Ohne den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch haben sie da keine Chance, denn mit diesem komplizierten Gebräu gehen alle Wünsche, auch die bösesten, mir nix dir nix in Erfüllung. Das ahnen auch ein dicker Kater und ein rupfiger Rabe, Spione des Rats der Tiere, die in einem irrwitzigen Wettlauf gegen die Zeit versuchen das Böse zu besiegen, um die Welt zu retten. Ob und wie ihnen das gelingt, erzählt Michael Endes fantasievolle Geschichte, die noch nie so aktuell war wie heute. Dauer: 1 Stunde 15 Minuten ohne Pause – Website |
Donnerstag, 30.11.2023, 16:30 Uhr | Uelzen, Altes Rathaus – Uelzener Weihnachtszauber Der Uelzener Weihnachtszauber ist ein jährliches Highlight in der Hansestadt Uelzen. Endlich wieder über den Weihnachtsmarkt schlendern (und schlemmen), sowie abends das Türchenöffnen mit den Engeln am Alten Rathaus verfolgen oder mit den Kindern den Weihnachtsmann in der Innenstadt besuchen… auch dieses Jahr bietet der Uelzener Weihnachtszauber wieder zahlreiche festliche Highlights. Seien Sie bei der Weihnachtszauber-Eröffnung am 30. November 2023 um 16:30 Uhr am Alten Rathaus dabei! Ob gemeinsames Singen, Weihnachtsshopping mit längeren Öffnungszeiten an Adventssamstagen oder in der neuen Weihnachtspyramide leckeren Glühweinen genießen, besuchen Sie den Weihnachtszauber 2023! In den kommenden Wochen finden Sie ausführliche Infos zum Programm auf der Website |
Dezember | |
Freitag, 1.12.2023, 9 Uhr bis 19 Uhr | Dannenberg, ZukunftsZentrum – Adventsmarkt Wir läuten die Weihnachtszeit mit unserem Adventsmarkt ein. Vom 27.11 - 01.12.2023 verwandeln sich unsere Innenräume zum Winterwonderland. Wir präsentieren unsere neuen Weihnachts- und Adventsprodukte, darunter Adventslichter und -kränze, Türkränze, Weihnachtsbaumschmuck und viele andere schöne Produkte zum verschenken! Natürlich alles handgemacht in unseren Manufakturen. Unser Cafeteria Team zaubert täglich einen leckeren Mittagstisch , Waffeln mit Kirschen und gebrannte Mandeln. Am Freitag wird Grünkohl mit Bregenwurst und Champignonpfanne mit Knoblauchsoße serviert. Für die Kinder haben wir ein Bastelangebot vorbereitet! So könnt ihr in Ruhe stöbern und die Kinder haben Spaß beim Basteln. EINTRITT FREI ZukunftsZentrum, Bahnhofstraße 56, 29451 Dannenberg (Elbe) |
1.12. bis 24.12. ab 18 Uhr | Suhlendorf – Lebendiger Adventskalender |
1.12. bis 24.12. ab 18 Uhr | Uelzen, Altes Rathaus – Adventskalender Öffnen der Adventskalendertürchen am Alten Rathaus in Uelzen |
Sonnabend, 2.12.2023, 13 Uhr | Suhlendorf – Adventsmarkt Adventsmarkt in Suhlendorf Marktplatz 12, 29562 Suhlendorf |
Sonntag, 3.12.2023 11 Uhr bis 18 Uhr | Dannenberg – Weihnachtsmarkt Es ist so weit. Draußen wird es kälter und dunkler. Genau die richtige Zeit, sich bei strahlendem Lichterglanz mit allerlei weihnachtlichen Genüssen verwöhnen zu lassen. Dannenberg (Elbe) läutet traditionell zum 1. Adventswochenende mit dem Weihnachtsmarkt die Vorweihnachtzeit ein. Kreative Angebote für Jung und Alt, traditionelles Kunsthandwerk, prasselnde Feuerkörbe und der Duft von Glühwein und Lebkuchen machen den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Ganz langsam schleicht sich ein magisches Gefühl ein. Musiker und Chöre erklingen. Ein weihnachtliches Märchenquiz lockt mit attraktiven Hauptgewinnen. Während sich die Kinder beim Kinderprogramm vergnügen oder von einer Märchenerzählerin mit weihnachtlichen Geschichten verzaubern lassen, bestaunen die Erwachsenen eine große Modellbahnausstellung. Gleichzeitig gibt es beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Wem es draußen zu kalt wird, läßt sich im gut beheizten Weihnachtscafé mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. EINTRITT FREI Bahnhof Dannenberg Ost, Am Ostbahnhhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe) |
Sonntag, 3.12.2023 11 Uhr bis 18 Uhr | Hankensbüttel, Otter-Zentrum – Wintermarkt Wenn die Tage kürzer werden und es mit großen Schritten Richtung Weihnachtszeit geht, lädt die Aktion Fischotterschutz im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel wieder zum stimmungsvollen Wintermarkt ein. Am Samstag, 02. Dezember von 13:00 – 18:00 Uhr, und Sonntag, 03. Dezember 2023 von 11:00 – 18:00 Uhr, können die Gäste an über 40 festlich dekorierten Ständen nach Geschenken, Dekorationsartikeln, Schmuck, Seifen, Holz- und Töpferarbeiten und vielem mehr in Ruhe stöbern. Der Eintritt zu diesem einmaligen Wintermarkt am 1. Adventswochenende ist kostenfrei. OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel, Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel |
Dienstag, 5.12.2023 14:30 Uhr | Bad Bevensen, Kurhaus Weihnachtliche Lesung im Kurhaus – Auch im Kurhaus wird es weihnachtlich! Ab dem 1. Dezember finden auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Lesungen im Foyer statt. Bis Heiligabend lesen jeden Tag um 14.30 Uhr Bad Bevenser Persönlichkeiten ihre liebsten Weihnachtsgeschichten vor. Bei Kaffee und Keksen wird es bei dieser Lesestunde sehr gemütlich. Kurhaus Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen |
15.12. bis 17.12.2023 14:30 Uhr | Bad Bevensen, Kirchplatz – Weihnachtsmarkt Siebenstern-Weihnachtsmarkt Website |
ab 16.12.2023 bis 7.1.2024 11 Uhr | Uelzen, Theater an der Ilmenau – Neujahrskonzert Walzer Oper Wenn nicht jetzt, wann dann? Einmal im Jahr gibt es die Konzertsaal-Lizenz zur musikalischen Hitliste, zum bunten Schwelgen in Evergreen-Melodien, ja, sogar zum „Narren Galopp“. An Neujahr hören wir keine stundenlangen Opern, sondern nur das Beste von ihnen. Keine ganzen Symphonien, sondern kurze, heitere, symphonisch komponierte Tänze. Chefdirigent Nicholas Milton hat ein Programm zusammengestellt, das zu keiner Sekunde langweilig wird. Ganz im Gegenteil – wenn Sopranistin Eva Hartová als Musetta aus Puccinis „La Boheme“, als Gilda aus Verdis „Rigoletto“ oder als Juliette aus Gounods „Roméo et Juliette“ singt, sind Gänsehautmomente garantiert. Zudem sorgen Johann Strauss (Sohn) und andere (Alt-)meister der leichten Muse für ein echtes Walzer-Polka-Karneval-Feeling. Auf ein gutes neues Jahr! |
ab 31.12.2023 bis 13.1.2024 17 Uhr | Uelzen, Theater an der Ilmenau – Die Eiskönigin An diesem besonderen Theaternachmittag erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten Olaf, Sven und Kristoff eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Die eindrucksvolle Show vereint Eistanz, atemberaubende Zirkusakrobatik und die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichen Animationsfilme ‚Die Eiskönigin'. Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen. |
Freitag, 8.12.2023 16 Uhr | Uelzen – Historische Stadtführung Vor dem Hintergrund einer etwas weniger beleuchteten Innenstadt, bekommt jeder Gast eine Taschenlampe und erhellt so die versteckten Details, von denen die Gästeführer*innen erzählen Die Idee dieses lebendigen und fröhlichen Erlebnisses wird abgerundet durch einen Glühwein oder Punsch auf dem Weihnachtmarkt und einem kleinen Uelzen-Präsent, das zusätzlich zu der Taschenlampe die dunkle Jahreszeit versüßt. Pro Person: 15 EUR, Ermäßigung mit Kurkarte und für Kinder. Rathaus Uelzen, Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen |