Wipperau-Kurier

100 Jahre TV Rätzlingen

100-jähriges Vereinsjubiläum

und 75. Mitgliederversammlung


Der TV Rätzlingen von 1922 e.V. hat sein 100-jähriges Vereinsbestehen im Mai 2022 in einer Festwoche gefeiert. Bei der Auftaktveranstaltung – der 75. ordentliche Mitgliederversammlung – konnte der Vorsitzende Wilfried Vick über 90 Mitglieder und weitere Gäste aus dem politischen Bereich, den Sportfachverbänden, den örtlichen Vereinen und Gemeinschaften und ehemalige Sportler des TV Rätzlingen begrüßen.

Gleichzeitig wurden die neu gestalteten Außenterrassen mit Wintergarten gebührend eingeweiht und die restaurierte Vereinsfahne von 1926 präsentiert. Über die 100-jährige Vereinsgeschichte hatte der Autor Dirk Marwede eine 120-seitige Vereinschronik geschrieben und mit über 100 Bildern aus alten und neuen Zeiten gestaltet, die von jedermann käuflich erworben werden kann.

Obwohl bis Mitte 2021 alle geplanten Veranstaltungen, Zusammenkünfte und Übungsabende pandemiebedingt eingefroren waren, war die Mitgliederzahl mit knapp über 200 nahezu konstant geblieben. Der Vorsitzende dankte allen für ihre Vereinstreue.

Im Herrenfußball konnte die im Sommer 2020 ganz neu formierte Mannschaft aus jungen Spielern erste Spielerfolge einfahren. Sie wird zwar zur Saison 2022/23 in die 2. Kreisklasse absteigen, verfolgt aber mit ihrem Trainer Michael Kottlick das Ziel, dass der Fußball in Rätzlingen weiterhin Bestand haben wird.

Auch die weiteren Sparten des TV Rätzlingen (Tischtennis, PowerDance, Kinderturnen, Volleyball, Zumba und Wandern) konnten den Sportbetrieb nach der Pandemiepause wieder aufnehmen.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ zeichneten Wilfried Vick und sein Stellvertreter Bernd Burmester gemäß der Ehrungsordnung des Vereins Carola Baumgardt, Bianca Jantzen, und Hartmut Ramünke mit der silbernen und Detlef Kaiser, Angela Kramer, Christine Müller, Egbert Rabenstein und Peter Thamm mit der goldenen Ehrennadel aus und ernannten Hilda Burmester mit einer Urkunde zum Ehrenmitglied. Des Weiteren wurde Udo Meyer das „Goldene Jugendleiter-Ehrenabzeichen“ des NFV Bezirk Lüneburg verliehen.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung gab der Vorsitzende einen Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen der Jubiläums-Festwoche, die der Verein als vollen Erfolg verbuchen kann: Am 21.05.2022 wurde der Gedenkstein zum 100-jährigen Jubiläum durch die beiden ältesten Vereinsmitglieder enthüllt. Am Nachmittag waren über 30 ehemalige Fußballer der Einladung zu einem „Fußballturnier der Old-Stars der Samtgemeinde“ gefolgt. Sie wurden in 5 Mannschaften gelost, die nach ehemaligen Vereinsvorsitzenden wie „Friedrich Nottbohm, Hasso von Zitzewitz, Wilhelm Lehmker, Heinrich Baumgarten und Günther (Kolle) Burmester“ benannt waren, und hatten einen Riesenspaß am Kicken auf dem kleinen Feld. Der Abend klang in einer Grün-Weißen-Nacht mit dem legendären Feuerwerk aus.

Der Sonntag startete mit einem gut besuchten Feldgottesdienst und am Nachmittag hatten Teilnehmer sowie Zuschauer ihren Spaß beim „Lustigen Jubiläumswettkampf für Jedermann“, am Mittwoch spielten vier Fußball-Herrenmannschaften ein reines Spaßturnier und am Donnerstag fand die Jubiläumswoche bei einem „Revival-Boßeln“ mit rd. 40 Teilnehmern ihren Abschluss.

Der TV Rätzlingen bot an allen Tagen ein reichhaltiges Verzehrangebot an Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und Getränken an und alle Veranstaltungen konnten bei bestem Wetter mit zahlreichen Gästen und Publikum auf der Sportanlage durchgeführt werden.

Hierfür bedankt sich der TV Rätzlingen bei allen Helfern, Teilnehmern und Gästen.


Bild "05_Steinenthuellung_21.05.2022.JPG"

Am 21.05.2022 wurde der Gedenkstein zum 100-jährigen Jubiläum durch die beiden ältesten Vereinsmitglieder enthüllt.
Foto: TV Rätzlingen